
Ihre KRAL Verlagsbücher erhalten Sie in jeder
guten österreichischen Buchhandlung oder direkt hier bei uns.
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Bestellwert von 20 Euro.
Das Ende des Ersten Weltkrieges und der Anschluss Österreichs an Nazideutschland bilden die Eckdaten der österreichischen Geschichte der Zwischenkriegszeit. Der populärwissenschaftliche Bildatlas kann natürlich Defizite nicht ausgleichen, die im Geschichtsbewusstsein durch den Einfluss unterschiedlicher Perspektiven entstanden sind. Aber es ist allemal den Versuch wert, einer breiteren Leserschaft Schlaglichter der jüngeren österreichischen Geschichte zu geben. Verständlich geschrieben, wertfrei und sachlich. Zeit- und Mengenvergleiche wirken ernüchternd und schaffen Distanz zum Geschehen. Der Band bietet rasch Information in leichter Sprache. Ergänzt durch kaum bekannte, authentische Bilder und eigens für den Band erstellte grafische Darstellungen. Entstanden ist ein Panorama einer der folgenreichsten Abschnitte der österreichischen Geschichte, der Zwischenkriegszeit.
Wilhelm J. Wagner geboren 1938 in Wien. Studium der Handelswissenschaften, Geografie und Kartografie; 1969 bis 1991 Leiter der »Aktuellen Grafik« des ORF und Mitarbeiter bei den TV-Serien von Dr. Hugo Portisch. Von 1991 bis 1994 Supervisor bei PRO 7 TV -München.