
Ihre KRAL Verlagsbücher erhalten Sie in jeder
guten österreichischen Buchhandlung oder direkt hier bei uns.
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Bestellwert von 20 Euro.
Prof. Friedrich Brettner aus Gloggnitz/NÖ, Jahrgang 1935, erfolgreicher Autor mehrerer historisch wertvoller und in mehreren Auflagen erschienener Bücher über das Kriegsende im Osten Österreichs, gehört zu den letzten Zeitzeugen, die sich noch lebhaft an die schicksalshaften Ereignisse Anfang 1945 im Osten Österreichs erinnern können. Es haben ihn seine eindrücklichen Erlebnisse der Kindheit zwischen Schule und Fliegeralarm ein Leben lang nicht losgelassen. Immer wieder hatte er Kontakt mit Gleichaltrigen, deren teils noch dramatischeren Schicksale er ebenfalls niedergeschrieben hat. „Hurra Fliegeralarm“ schildert aber auch die Unbekümmertheit, mit der Kinder und Jugendliche den damaligen Geschehnissen bisweilen begegnet sind und zeigt viele Bilder.
Friedrich Brettner
wurde am 3. April 1935 in Gloggnitz geboren, nach der Pflichtschule absolvierte er eine Elektriker-Lehre und trat 1955 in den Exekutivdienst ein. Er war Sachverständiger für das Diensthundewesen der Bundesgendarmerie, Ausbilder und Abrichter, sowie selbst als Diensthundeführer sehr erfolgreich tätig.
Seit 1995 Gendarmerie-Bezirksinspektor in Pension. Jänner 2001 – Verleihung des Berufstitels „Professor“ durch den Bundespräsidenten.
Von 1990 – 2010 Leiter des „Museums für jüngere Zeitgeschichte“ in der Renner-Villa in Gloggnitz.