
Ihre KRAL Verlagsbücher erhalten Sie in jeder
guten österreichischen Buchhandlung oder direkt hier bei uns.
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Bestellwert von 20 Euro.
Über Puchberg am Schneeberg gibt es zwar zahlreiche heimatkundliche Literatur, diese hat jedoch überwiegend die Vorstellung der beeindruckenden Landschaft und der Sehenswürdigkeiten für den Fremdenverkehr zum Inhalt. Die Besiedlung des Talbeckens wird fast ausschließlich an den ehemaligen vier Burgen und ihren Herrschaften festgemacht.
Der Autor hat versucht, aus allen verfügbaren Quellen ein anderes Bild des Ortes und seiner Bewohner zu zeichnen. Erstmals hat er die Aufzeichnungen über die ältesten Häuser aus den Urbaren recherchiert und konnte die Besitzer von 144 Höfen oft bis zum Jahr 1500 zurückverfolgen. Bei den Hausnamen, die in Puchberg eine große Rolle spielen, konnte er meist ihren über Jahrhunderte zurückliegenden Ursprung feststellen. Die Untersuchung der Ortsbezeichnungen und der Familiennamen brachte ebenfalls überraschende Einsichten. Dieses Buch wird man trotz der zahlreichen historischen Bilder nicht nur durchblättern, sondern auch mit Gewinn lesen und auch später öfters zum Nachschlagen wieder zur Hand nehmen.
Dr. Georg Reisner
Jahrgang 1942, wohnte bis zum Jahr 1960 in Puchberg, wo er die Volksschule besuchte. Nach dem Studium der Medizin an der Universität Wien wirkte er 30 Jahre im Nachbarort Grünbach am Schneeberg als praktischer Arzt und Gemeindearzt. Er verfasste unter anderem Bücher über die Jerusalemfahrt des Einsiedlers bei Grünbach 1756, die Geschichte von Kirche und Pfarre Grünbach sowie ein ähnliches Buch über die Ortsteile und Häuser von Grünbach. Sie sind alle vergriffen.