
Ihre KRAL Verlagsbücher erhalten Sie in jeder
guten österreichischen Buchhandlung oder direkt hier bei uns.
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Bestellwert von 20 Euro.
Die alte bäuerliche Kultur gibt es nicht mehr; sie hatte auch keine Überlebenschance. Zu Ende ging diese Kultur Anfang der 60er Jahre mit dem Abgehen der Bergbauern vom Getreidebau. Der Autor versucht, aufgrund eigener Beobachtungen - er wuchs als Kind eines Landarztehepaares in den oberösterreichischen Bergen auf - und vieler Gespräche mit alten Bäuerinnen und Bauern, mit früheren Mägden, Sennerinnen und Knechten, mit alten Briefträgern, Gendarmen und Wegmachern und sogar dem Kerkermeister eines Bezirksgerichts das Untergehen der bäuerlichen und dörflichen Kultur nachzuzeichnen. Alte Techniken, die bei der Heuernte, beim Dreschen, beim Umgang mit Pferden usw. zum Einsatz kamen, werden wieder lebendig.
Roland Girtler ist em. Universitätsprofessor am Institut für Soziologie der Universität Wien. Er studierte Jurisprudenz, Ethnologie, Urgeschichte, Philosophie und Soziologie an der Universität Wien.