
Ihre KRAL Verlagsbücher erhalten Sie in jeder
guten österreichischen Buchhandlung oder direkt hier bei uns.
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Bestellwert von 20 Euro.
Preis und Seitenzahl können sich noch ändern!
Eine Reise zu den Superlativen der österreichischen Weinszene.
Der Weinberichterstatter und Redakteur Ernst Bieber führt Sie durch die Besonderheiten in Österreichs Weinlandschaft. Von den höchstgelegenen Weinbaubetrieben geht es zu den Glasbläsern und ihrer 'gläsernen Rekorde'. Danach werden die größten, schönsten und ungewöhnlichsten Weinfässer erkundet um zu den höchstprämierten Weinen vorzustoßen. Auch die ältesten Rebanlagen dieses Landes werden entdeckt. Die Weintour endet in einigen der ältesten Weinkeller Österreichs. Passend dazu wird als Zugabe ein preisgekrönter Weinkeller-Kurz-Krimi serviert.
Von "Hoch hinauf" bis "tief hinab" – Der rot-weiß-rote kulturelle Wein-Kosmos ist so facettenreich, dass jeder Geschmack auf seine Rechnung kommt.
Ernst Bieber, in Wien geboren, in der Südsteiermark und in Wien daheim, war Redakteur, Chronikchef, Redakteur, angeblich „legendärer“ Chefreporter und viele Jahre auch Weinberichterstatter in Tageszeitungen (Volksblatt, Kurier).
Publikationen von Kurzgeschichten schon als Schüler, etliche Publizistikpreise, Bacchus-Preis, Wiener Urbanus-Preis, zweimal Literaturpreis Vinum et litterae. Mitarbeit an Weinbüchern („Unser Wein“) und Anthologien. Autor des Standardwerkes „Weinschätze Österreichs“ – von der Kritik („Falstaff“) als „das beste Österreich-Weinbuch, das seit Jahren erschienen ist“ und als „sprachliches Vergnügen“ gelobt.
Ernst Biebers Hobby ist der Weinbau in Wien und in der Südsteiermark, wofür er etliche Preise und Goldmedaillen, unter anderem Riesling-Sortensieg in Wien, erhielt.
Bildnachweis: Prof. Kristian Bissuti